14 Gedichte zur Geburt

Gedichte sind eine Kunstform die bereits Jahrtausende überdauert. Die zeitlose Kunst Worte für einen perfekten Klang zu ordnen und eine starke Bedeutung in die Werke einzubetten, schafft immer wieder Faszination. Welcher Anlass für ein Gedicht passt daher besser als das Wunder der Geburt? Wir haben uns die Werke vorgenommen und für dich eine Auswahl passender und schöner Verse für Babykarten zusammengestellt.

Du wählst einfach deinen Favoriten aus. Ein schönes Gedicht soll dabei nicht nur auf der Geburtskarte schön aussehen, sondern sich auch gut lesen lassen. Lies das Gedicht einfach laut für dich vor und achte darauf, ob du das passende gefunden hast.

Es muss nicht unbedingt das richtige Gedicht sein - für einen Spruch zur Geburt findest du noch mehr Auswahl in unseren Kategorien „Glückwünsche zur Geburt“ und „Zitate zur Geburt“. Sprüche zu anderen Themen findest du auch auf unserer Übersichtsseite zu verschiedenen Anlässen.

kopieren Von allen Wundern dieser Welt ist keines größer als das Wunder der Geburt.
kopieren Die Geburt eines Kindes ist wie die Entstehung einer neuen Welt.
kopieren Du schlummerst, feiner Knabe, du meiner Freuden Kind, so sanft in meinen Armen, die deine Welt noch sind. Nun wachst du auf, du lächelst, ich blicke wonnenreich in deines Vaters Augen und in mein Himmelreich.
kopieren Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
kopieren Wir wünschen euch und eurem Kinde an Glück, soviel das Herz nur fasst. Und ein Willkommensangebinde sei Gruß dem neuen Erdengast. Er soll ein braver Junge werden und euch zur Freude gut gedeih'n. Ihm leuchte im Gestrüpp auf Erden des Lebens schönster Sonnenschein. Euch Eltern aber sei beschieden, was ihr nur wünscht für euch und ihn. Im kleinen Heim soll Lust und Frieden bestehen als des Daseins Sinn!
kopieren Mit einer Weisheit, die keine Träne kennt, mit einer Philosophie, die nicht zu lachen versteht, und einer Größe, die sich nicht vor Kindern verneigt, will ich nichts zu tun haben.
kopieren Es ist ein Risiko, sagt die Vernunft Es ist eine Belastung, sagt die Erfahrung. Es ist eine große Verantwortung, sagt die Vorsicht. Es ist nichts als Sorge und Leid, sagt die Angst. Es gibt kein größeres Glück sagt die Liebe
kopieren Eh man auf diese Welt gekommen und noch so still vorliebgenommen, da hat man noch bei nichts was bei; man schwebt herum, ist schuldenfrei, hat keine Uhr und keine Eile und äußerst selten Langeweile. Allein, man nimmt sich nicht in Acht, und schlupp! ist man zur Welt gebracht.
kopieren Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben.
kopieren Es ist ein Wunder, sagt das Herz, es ist eine große Verantwortung, sagt der Verstand, es ist das größte Glück, sagt die Liebe.
kopieren Was eine Kinderseele aus jedem Blick verspricht, so reich ist doch an Hoffnung ein ganzer Frühling nicht!
kopieren Laut erschallt der Jubelton für die stolzen Eltern und den Sohn: Zueinander mögt Ihr stets bewahren Liebe und Vertrauen – in allen Jahren.
kopieren Mit Freude haben wir vernommen, das Baby ist jetzt angekommen. Vorbei die Zeit, da Ihr gewartet, jetzt wird ins neue Glück gestartet! Sind auch die Nächte vorerst laut, ist dieser Krach bald abgeflaut.
kopieren Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen bald auf Schritt und Tritt, zwei winzig kleine Füße mit.