10 lustige Geburtstagssprüche

Einer der besten Anlässe zum Feiern ist sicherlich der Geburtstag. Wer zu den Feierlichkeiten schon das passende Geschenk hat, rundet die Überraschung mit einem gewitzten Spruch auf einer Grußkarte zum Geburtstag ab. An humorvollen Sprüchen mangelt es dabei nicht – den richtigen zu finden ist da oft schon schwerer.

Wunderkarten hilft dir bei der Wahl deines passenden und lustigen Spruchs. Wir haben Sprüche ausgesucht, die beim Lesen vom Schmunzeln bis zum Lachen animieren. Such dir einfach den Spruch aus, über den du am meisten lächeln kannst, und bereite damit dem Geburtstagskind eine Freude.

Falls du statt eines lustigen Spruchs eher einen eleganten, schönen Spruch oder ein Zitat suchst, findest du diese in unseren Rubriken „Schöne und nette Geburtstagssprüche“ und „Zitate zum Geburtstag“.

kopieren Kummer, sei lahm! Sorge, sei blind! Es lebe das Geburtstagskind!
kopieren Geburtstage sind wie Fliegen, kaum ist man eine(n) los, kommen die nächsten.
kopieren Die ersten vierzig Jahre unseres Lebens liefern den Text, die folgenden dreißig den Kommentar dazu.
kopieren Der Mann bracht' es auf siebzig gar; das heißt: Von seinem siebenten Jahr hat all sein Wirken von Kind bis jetzt nur eine Null ihm zugesetzt.
kopieren Immer jünger werden, je älter man wird, das ist die rechte Lebenskunst.
kopieren Der Takt ist der Verstand des Herzens. Alt sein können hält jung; jung sein wollen macht alt.
kopieren Falten zeigen lediglich an, wie oft man gelächelt hat.
kopieren Alte haben gewöhnlich vergessen, daß sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, daß sie alt sind, und Junge begreifen nie, daß sie alt werden können.
kopieren Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
kopieren Redet mir nicht von siebzig Jahren, Redet mir nicht von Kräftesparen, Der eine vertut's und hat's doch immer, Der andre spart's und gebraucht's doch nimmer. Hab ich die Siebzig nun erklommen, Und Gott erhält mir in allen Gnaden Die Lust an seiner Wälder Pfaden, Den fröhlichen Blick zwischen Licht und Wahn, Und liebe Menschen zugetan, Wohlan, so mögen auch achtzig kommen!