12 Zitate zum Geburtstag

Nur wenige finden auf Anhieb die richtigen Worte, wenn es ums Gratulieren geht. Man möchte originell sein, trotzdem sollte der Spruch gut klingen und am besten schon erprobt sein. Für den passenden Spruch bieten sich daher Zitate gut an. Unter vielen treffenden und abwechslungsreichen Glückwünschen findet sich hier schnell der Favorit für deine Karte.

Gesucht und gefunden – mit der Liste zu Zitaten zum Geburtstag von Wunderkarten lässt sich ohne Probleme schnell der richtige Satz für deine Glückwunschkarte finden. Genauso kann ein schöner Spruch Geburtstagseinladungen zu den Feierlichkeiten zieren. Vielleicht findest du hier aber auch einfach nur die richtigen Worte zum Händeschütteln.

Wer nach humorvollen Sprüchen sucht oder einem klassisch schönen Spruch, findet in unseren Rubriken „Lustige Geburtstagssprüche“ und „Schöne Geburtstagssprüche“.

kopieren Willst du wissen, wie alt du bist, so frage nicht die Jahre, die du gelebt hast, sondern den Augenblick, den du genießt.
kopieren Vom Standpunkt der Jugend aus gesehen ist das Leben eine unendlich lange Zukunft. Vom Standpunkt des Alters aus eine sehr kurze Vergangenheit.
kopieren Nicht lange will ich meine Wünsche wählen, bescheiden wünsch ich zweierlei: Noch fünfzig solcher Jahre sollst du zählen und allemal sei ich dabei!
kopieren Geist ist die Jugend des Alters.
kopieren Immer jünger werden, je älter man wird, das ist die rechte Lebenskunst.
kopieren Monde und Jahre vergehen und sind auf immer vergangen, aber ein schöner Tag leuchtet das Leben hindurch.
kopieren Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
kopieren Je mehr ich lerne, desto mehr sehe ich ein, wie nur eine gute Grundlage in der Jugend das Glück der späteren Tage hervorrufen kann.
kopieren Welche Freude, wenn es heißt: Alter, du bist alt an Jahren, blühend aber ist dein Geist.
kopieren Geburtstage sind wie Fliegen, kaum ist man eine(n) los, kommen die nächsten.
kopieren (*1763 †1825,
kopieren Der Takt ist der Verstand des Herzens. Alt sein können hält jung; jung sein wollen macht alt.